systemische Supervision | Coaching | Beratung
Ich bin ein positiv eingestellter Mensch. Und ich habe in meinem Leben so viel Gutes erlebt, dass ich gerne Menschen, die sich ihren Herausforderungen stellen wollen, unterstützen möchte, ihre eigenen Lösungen zu finden.
Krisen sind große, oft extreme, Herausforderungen. Darin eine Chance zu entdecken kann uns wachsen lassen, auch wenn wir das in der Krise noch nicht erkennen können. Erst im Rückblick können wir unser eigenes Vermögen sehen, unsere Ressourcen, unser Potenzial, das uns die Situation hat meistern lassen. Dann sind wir ein Stück gewachsen, haben uns verändert, fühlen uns reifer – das kann uns zuversichtlich und froh machen. Ich glaube, dass jeder Mensch dazu fähig ist, der sich auf den Weg machen möchte…
Scheitern ist schmerzhaft, jedoch nicht sinnlos. Etwas aufzugeben mag manchmal der einzige Ausweg aus einer Situation sein, die aussichtslos erscheint. Dann neue Perspektiven zu entwickeln, zu überlegen, was in den eigenen Möglichkeiten steht, das Selbstvertrauen zu stärken, sich nach vorne zu wagen und in die eigene Kraft zu kommen, kann belebend sein und Mut machen. Dazu möchte ich gerne inspirieren.
Wir leben in Beziehungen – in der Partnerschaft, in der Familie, mit Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen, in der Nachbarschaft, in den kurzen Alltagsbegegnungen... Ich glaube, jeder Mensch hat Verantwortung für die Beziehungen, auf die er sich einlässt und kann sie bereichern. In unserer schnell gewordenen Welt wird das zunehmend wichtig, weil wir nur dadurch das bekommen, was wir brauchen: Zugehörigkeit, Anerkennung und Wertschätzung, Wirksamkeit, Sinn und oft auch Liebe. So wichtig wie die Luft zum Leben…
Ich bin Christin und Demokratin. Ich glaube, dass Gott uns eine wunderbare Welt erschaffen hat, in der es sich lohnt, zu leben. Wir dürfen sie beleben und bereichern, können das Gute suchen, uns für Gerechtigkeit und Frieden einsetzen, sollten mit unserer Umwelt verantwortungsbewusst umgehen, für gute Beziehungen sorgen, uns selber annehmen und damit rechnen, dass wir uns verändern – denn ohne Veränderung kann es kein Leben geben. So begibt sich jeder Mensch auf die eigene individuelle Lebensreise.
Meine Supervision, mein Coaching und meine Beratung stehen auf der Grundlage des systemisch-konstruktivistischen Ansatzes. Das bedeutet für mich, dass jede und jeder mit der eigenen Geschichte und Herausforderungen lebt und in sich ein großes Potenzial trägt, die eigenen Lösungen zu finden. Meine Rolle ist es, Sie dorthin zu führen, Sie zu inspirieren Ihre Entdeckungen zu machen. Dabei könnte richtig Freude aufkommen…
Ich freue mich auf Sie!
Fee Zimmermann
November 2021- XXX | Zusatzqualifizierung Online-Supervision/Coaching bei XXX |
März 2022 | super.vision: zertifiziert und evaluiert durch die DGSv |
Ab 1. August 2021 | Selbständige Supervisorin (DGSv/SG) in eigener Praxis in Köln |
Zum 31.7.2021 | Kündigung beim Erzbistum Köln |
2017 – 2020 | Ausbildung zur Supervisorin beim Erzbistum Köln in Zusammenarbeit mit BTS Mannheim |
2017 – 2021 | Lehrerin am Irmgardis-Gymnasium, Köln |
2015 | „Das wird Schule machen“ - Fortbildung bei familylab-Deutschland |
2014 | Weiterbildung familylab-Seminarleiterin bei familylab-Deutschland |
2011 – 2013 | Fortbildung Systemische Beratung für Beratungslehrer*innen beim IFL, Mülheim/Ruhr |
2009 | Grund- und Aufbaukurs für Personenzentrierte Beratung für Lehrer*innen beim AIP im Rheinland |
2007 | Ausbildung Seilgarten- und Klettertrainerin bei Interaktion |
1999 / 2001 | Geburt unserer Kinder |
1996 – 2016 | Lehrerin am Gymnasium Ursulinenschule Hersel (bei Bonn) |
1993 – 1995 | Referendariat |
1983 – 1993 | Lehramtsstudium Sport und Biologie SII / I in Bonn |
1974 – 1983 | Schülerin an der Ursulinenschule Köln |
1963 | in Köln geboren |
Alle Rechte vorbehalten